Filminsel serviert „Tödliche Häppchen“
Lesung – „Mörderische Schwestern“ präsentieren Auszüge aus ihren Krimis
Die „Tödlichen Schwestern“ waren zu einer Lesung mit dem Titel „Tödliche Häppchen“ in die Filminsel nach Biblis gekommen. Foto: Melanie Prunzel
Bei der Lesung „Tödliche Häppchen“ in der Bibliser Filminsel spielten sich die Filme nicht auf der Kinoleinwand, sondern in den Köpfen des Publikums ab.
BIBLIS.
Fünf Autorinnen, fünf Krimis und ein begeistertes Publikum. Mehr konnte sich das Team der Filminsel in Biblis gar nicht wünschen. Die „Tödlichen Schwestern“ Bettina von Cossel, Simone Erhardt, Emma Grey, Angelika Lauriel und Chris Silberer lasen Kurzkrimis sowie Auszüge aus ihren Kriminalromanen vor. Schauplätze sind etwa Ladenburg, der Odenwald, Frankfurt und sogar Biblis. Jedesmal nehemen die Geschichten gegen Ende eine überraschende Wendung und sind zudem mit amüsanten Einwürfen gespickt, die das Publikum schmunzeln ließen. Den ersten Teil des Abends bestritten Bettina von Cossel, Simone Erhardt und Emma Grey mit ihren Kurzgeschichten. Im zweiten Teil machten Angelika Lauriel und Chris Silberer Lust auf ihre Bücher. Sie erklärten die jeweilige Sachverhalte und lasen aus Kapiteln, die neugierig machten, ohne dabei das Ende zu verraten. In der Pause servierte das Team der Filminsel den Gästen dann kulinarische „tödliche Häppchen“, die zum Glück nur so hießen und mehr belebend als tödlich waren. 70 Zuhörer fanden sich an diesem Abend in der Filminsel ein, um sich die Kriminalgeschichten anzuhören.
Die Autorinnen gehören zu den „Mörderischen Schwestern Rhein-Neckar“, einem Netzwerk für Frauen, die Kriminalgeschichten schreiben. Zum Schluss stellten diese sich den Fragen des Publikums. Als mörderisch gut befand auch das Publikum die Beiträge. Einige kauften auch ein Buch.
(echo-online)